Weitere tolle Bewerbungen könnt Ihr HIER lesen.
Zeitungsartikel


Lesungen






Stimmen zum Buch (danke an den großen Versandonlinehändler 😉 )
„Auf rund 300 Seiten lassen Autorin Christine Olma und Illustratorin Dominika Hladik ihre tierischen Protagonisten höchst lebendig werden. Jeder von ihnen hat einen eigenen und mitunter auch recht eigenwilligen Charakter, und das macht sie nur allzu menschlich: die schlaue Honigbiene Marijke, die finstere Wühlmaus Franz, die intrigante Nacktschnecke Marek, die eitle Eidechse Henri und all die anderen Gefährten und Gegenspieler des liebenswerten Mäuserichs Anton.“
⭐⭐⭐⭐⭐
„Wunderschönes Buch um genau diese Erinnerungen/Rituale zu schaffen und was für mich sehr wichtig war, dass man selber nicht einschläft beim Vorlesen 😉 und gespannt ist, wie es weiter geht mit Anton. Von den endlosen Diskussionen über die kleinen Tiere, die man plötzlich mit anderen Augen sieht, will ich jetzt erst gar nicht reden ;)“
⭐⭐⭐⭐⭐
„Christine Olma`s Erstlingswerk ist m.E. Bestseller verdächtig. Ein Tierkrimi, der einen beim Lesen in eine Welt abtauchen lässt, in der es nur so wimmelt von kleinen Tieren und großen Gefühlen. Klappt man das Buch zu, so erscheint was ehemals Ungeziefer war, als bester Freund und liebenswerter Wohngenosse. Könnte doch hinter jeder Maus ein Anton stecken, oder? Was wissen wir schon wirklich vom unsichtbaren Leben der Nager, Insekten und anderen Kleingetier das aber doch so wichtig ist für unseren Planeten. Christine Olma hat sich mit ihrem Geheimbund der Tiere mit hervorragenden Schreibstil, originellem Witz und feinen Denkanstößen über uns, das Leben und die Tiere natürlich, sofort in mein Herz geschrieben.“
⭐⭐⭐⭐⭐
„Ein Buch, dass auch uneingeschränkt von Erwachsenen gelesen werden kann. Den schmalen Grat zwischen Kitsch und Ernsthaftigkeit beschreitet die Autorin mit Ihrem Debüt sehr behände. Mit einer Vielzahl an Figuren, sehenswerten Illustrationen und einer beachtenswerten Portion Fantasie ist Ihr ein erstaunliches Kinderbuch gelungen.“
⭐⭐⭐⭐⭐